Einen weisen Menschen erkennen wir auf den ersten Blick. Er strahlt Wärme, Wohlwollen und Gelassenheit aus.
Er steht außerhalb einer Welt voller Verstrickungen und ist dennoch oder gerade deshalb mitten im Leben.
Wie oft haben wir uns schon über etwas geärgert, waren wütend und steckten tagelang in einem Gedankenkarussell fest?
Und erst viel später haben wir erkannt, dass es die Sache nicht wert war oder dass wir gerne „weiser“ damit umgegangen wären.
Ein Weiser ist präsent, weil er sich nicht von seinen Emotionen und Sinnen berauschen lässt.
Er bleibt seinen Werten und Idealen treu, trennt das Wahre vom Unwirklichen und trifft eine Entscheidung:
Wie will ich dieser Situation begegnen?
Er reagiert nicht auf Umstände, sondern schenkt sich selbst die Freiheit und die Zeit zum Schweigen oder Handeln, um von einer höheren Warte aus zu schauen.
So weiß er genau, was ihm gut tut oder wovor er sich in acht nehmen muss. Weisheit ist eine Lebensreise, sie wächst Seite an Seite mit uns und formt sich
aus Erfahrung, Erkenntnis und dem festen Willen, aus Situationen zu lernen.
Die Kraft der Buche hilft uns dabei, wieder in Kontakt mit unserer inneren Weisheit zu kommen.
Das Verhätnis von Docht und Kerze ist so ausgelegt, dass die Heilkräuterkerze, abhängog von der Brenndauer, zum Teil mit einem filigranen Rand abrennt.
Dies ist so gewollt und verleiht der Heilkräuterkerze ein wunderbares Lichtspiel!
Um die filigrane Struktur zu erhalten, kann es notwendig sein, die Kerze mit einem langen Streichholz wieder anzuzünden.
Mitunter kann es vorkommen, dass die Gitterstruktur in sich zusammenfällt - dies ist kein Qualitätsmangel.
Beaufsichtigen Sie immerden Abbrand der Kerze und verwenden Sie einen Untersetzer!
Kürzen Sie bei Bedarf den Docht auf eine Länge von 5 mm.
-------------------------
Ø 45 mm
Gewicht > 260 Gramm
Brenndauer bis zu 40 Stunden
Inhaltsstoffe: 100% pflanzliches Stearin/ Pflanzenauszüge* / naturreine ätherische Öle
[*aus biologischem Anbau oder Wildsammlung]
Allgäu Kräuterwerkstatt GmbH
Badstraße 11
87459 Pfronten
08363 / 9289209
info@kraeuterwerkstatt.com
Eine Kerze ist ein offenes Feuer!
Bitte beachten Sie die Hinweise:
-
Lassen Sie die Kerze nie unbeaufsichtigt brennen und stellen Sie sie stes außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
-
Wenn Sie mehrere Kersten aufstellen, lassen Sie mindestens einen Abstand von 50 cm zwischen den Kerzen.
-
Stellen Sie die Kerzen nicht auf in der Nähe von leicht entflammbaren Gegenständen.Nicht in die Zugluft und in die Nähe von Wärmequellen.
-
Achten Sie bei allen Kerzen auf einen senkrechten, festen Stand, verwenden Sie einen geraden Untersetzer und beaufsichtigen Sie den Abbrand Ihrer Kerze.
-
Kürzen Sie den Docht vor dem Anzünden auf eine Länge von 0,5 – 1 cm Dochtlänge und achten Sie darauf, dass der Brandteller sauber ist.
-
Bewegen Sie die brennende Kerze nicht.
-
Stellen Sie die Kerze nicht in ein zu enges Glas.
-
Die Kerze Brennt mit einem filigranen Gitternetz ab – das ist so gewollt.
-
Nach mehrstündiger Brenndauer kann es vorkommen, dass schmelzende Teile der Randstruktur den Brandteller zum Überlaufen bringen.
-
Um dem Vorzubeugen, empfehlen wir die Kerze vorher – spätestens nach 4 Stunden – zu löschen und abzukühlen oder den Rand zu entfernen.

Geltende Gefahrensätze:
Enthält Myrtenöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen