Die Lichtengel Kerze als Segen und lichtbringende Begleitung für unsern Lebensweg.
Ein besonderes Geschenk für Geburt, Hochzeit oder als lichtvoller Begleiter für besondere Menschen und Anlässe.
Sie unterstützt in schwierigen Zeiten, die Verbindung zu unserem immerwährenden Licht nicht zu verlieren und bringt liebevolle Wärme in Räume und Aura.
Die Lärche als Lichtbaum, wertvolle ätherische Öle und die Engelwurz als große Heil- und Lichtpflanze sind in dieser besonderen Kerze enthalten.
Ich wünsche dir Engel,
die dich begleiten durch deinen Tag.
Die dich beschützen in deiner Nacht.
Die dich bewahren vor Unrecht und Not
Die deine Tränen trocknen
und mit dir lachen.
Engel die dich tragen,
Engel wünsche ich dir!
[*Hans-Jürgen Netz]
Das Verhätnis von Docht und Kerze ist so ausgelegt, dass die Heilkräuterkerze, abhängog von der Brenndauer, zum Teil mit einem filigranen Rand abrennt.
Dies ist so gewollt und verleiht der Heilkräuterkerze ein wunderbares Lichtspiel!
Um die filigrane Struktur zu erhalten, kann es notwendig sein, die Kerze mit einem langen Streichholz wieder anzuzünden.
Mitunter kann es vorkommen, dass die Gitterstruktur in sich zusammenfällt - dies ist kein Qualitätsmangel.
Beaufsichtigen Sie immerden Abbrand der Kerze und verwenden Sie einen Untersetzer!
Kürzen Sie bei Bedarf den Docht auf eine Länge von 5 mm.
-------------------------
Ø 45 mm
Gewicht > 260 Gramm
Brenndauer bis zu 40 Stunden
Inhaltsstoffe: 100% pflanzliches Stearin/ Pflanzenauszüge* / naturreine ätherische Öle
[*aus biologischem Anbau oder Wildsammlung]
Allgäu Kräuterwerkstatt GmbH
Badstraße 11
87459 Pfronten
08363 / 9289209
info@kraeuterwerkstatt.com
Eine Kerze ist ein offenes Feuer!
Bitte beachten Sie die Hinweise:
-
Lassen Sie die Kerze nie unbeaufsichtigt brennen und stellen Sie sie stes außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
-
Wenn Sie mehrere Kersten aufstellen, lassen Sie mindestens einen Abstand von 50 cm zwischen den Kerzen.
-
Stellen Sie die Kerzen nicht auf in der Nähe von leicht entflammbaren Gegenständen.Nicht in die Zugluft und in die Nähe von Wärmequellen.
-
Achten Sie bei allen Kerzen auf einen senkrechten, festen Stand, verwenden Sie einen geraden Untersetzer und beaufsichtigen Sie den Abbrand Ihrer Kerze.
-
Kürzen Sie den Docht vor dem Anzünden auf eine Länge von 0,5 – 1 cm Dochtlänge und achten Sie darauf, dass der Brandteller sauber ist.
-
Bewegen Sie die brennende Kerze nicht.
-
Stellen Sie die Kerze nicht in ein zu enges Glas.
-
Die Kerze Brennt mit einem filigranen Gitternetz ab – das ist so gewollt.
-
Nach mehrstündiger Brenndauer kann es vorkommen, dass schmelzende Teile der Randstruktur den Brandteller zum Überlaufen bringen.
-
Um dem Vorzubeugen, empfehlen wir die Kerze vorher – spätestens nach 4 Stunden – zu löschen und abzukühlen oder den Rand zu entfernen.

Geltende Gefahrensätze:
Enthält Ho-Öl, Blutorongenöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.